Kölnischer Krieg

Kölnischer Krieg
Kọ̈lnischer Krieg,
 
durch den Übertritt (1582) des Kölner Erzbischofs Gebhard Truchsess von Waldburg zum Protestantismus entstandene und durch Domkapitel und Landtag ausgelöste militärische Auseinandersetzung (1583-85). Spanische und bayerische Truppen, unterstützt von Kaiser und Papst, vertrieben Gebhard und sicherten seinem Nachfolger Ernst von Bayern das Erzstift im Norden des Heiligen Römischen Reiches, dessen katholischer Charakter erhalten blieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kölnischer Krieg — Kölnischer Krieg, Bezeichnung für den nach dem Übertritt des Kölner Erzbischofs Gebhard (s. Gebhard 3) zum Calvinismus zwischen ihm und dem neuen Erzbischof Ernst von Bayern entbrannten Kampf um das Erzstift 1582–86. Vgl. Lossen, Der Kölnische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kölnischer Krieg — Gebhard von Waldburg Trauchburg, dessen Wechsel zum Protestantismus den Krieg auslöste Der truchsessische Krieg war ein von 1583 bis 1588 primär zwischen kurkölnischen und bayerischen Truppen ausgetragener Konflikt. Er wird auch als Kölner Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Krieg — Gebhard von Waldburg Trauchburg, dessen Wechsel zum Protestantismus den Krieg auslöste Der truchsessische Krieg war ein von 1583 bis 1588 primär zwischen kurkölnischen und bayerischen Truppen ausgetragener Konflikt. Er wird auch als Kölner Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Truchsessischer Krieg — Gebhard von Waldburg Trauchburg, dessen Wechsel zum Protestantismus den Krieg auslöste Der Truchsessische Krieg war ein von 1583 bis 1588 primär zwischen kurkölnischen und bayerischen Truppen ausgetragener Konflikt. Er wird auch als Kölner Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Gebhard I. von Waldburg — Gebhard von Waldburg Trauchburg Gebhard Truchsess von Waldburg Trauchburg (* 10. November 1547 in Heiligenberg; † 31. Mai 1601 in Straßburg) war Kurfürst und Erzbischof von Köln (1577–1583). Er trat zum Protestantismus über, heiratete und wollte… …   Deutsch Wikipedia

  • Truchsesssche Wirren — Gebhard von Waldburg Trauchburg, dessen Wechsel zum Protestantismus den Krieg auslöste Der truchsessische Krieg war ein von 1583 bis 1588 primär zwischen kurkölnischen und bayerischen Truppen ausgetragener Konflikt. Er wird auch als Kölner Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Krefeld-Uerdingen — Uerdingen Stadt Krefeld Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenreformation und Reform im Reich: Erneuerung des Alten —   »Konfessionelles Zeitalter«   Die abendländische Christenheit war in mehrere Kirchengemeinschaften auseinander gefallen, das stand um die Mitte des 16. Jahrhunderts fest; in Gemeinschaften, die sich daran machten, ihre unterschiedlichen… …   Universal-Lexikon

  • AKStV Cheruskia — Max Lossen (* 25. April 1842 in Emmershausen; † 5. Januar 1898 in München ) war ein deutscher Historiker und Gründer von Studentenverbindungen. „Arminia im Sommersemester 1864“ obere Reihe, Zweiter von links : Max Lossen, Gründer des …   Deutsch Wikipedia

  • Cologne — • German city and archbishopric Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Cologne     Cologne     † …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”